Allgemeine Geschäftsbedingungen für Coachings, Trainings, Workshops und Ausbildungen

Stand 21.03.2025

Geltungsbereich

1.1 Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen Mein Weg und ihren Coaching-, Workshop- und Vortrags- Teilnehmern in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.1.2 Diese Geschäftsbedingungen gelten mit der Beauftragung jeglicher Art als vereinbart, wenn der Teilnehmer ihnen nicht unverzüglich widerspricht. Abweichende Bestimmungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, ihnen wird ausdrücklich durch Mein Weg schriftlich zugestimmt.

Leistungsangebot / Vertragsschluss

2.1 Mein Weg bietet Coaching, Workshops sowie Vorträgen in den Bereichen Entwicklung von Führungskräften, Persönlichkeits- und Bewusstseinsentwicklung sowie Achtsamkeitstraining in Form von Gruppen- und Einzelsitzungen sowie Online Kursen an. Die genaue Bezeichnung und Auflistung des Leistungsumfangs erfolgt auf der Webseite und sonstigen genutzten Medien.2.2 Angebote auf der Webseite oder in jeglicher anderen Form (mündlich oder schriftlich) stellen lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar. Die Abgabe eines Angebots durch den Coaching Teilnehmer kann telefonisch, per E-Mail oder online durch zur Verfügung gestellte Bestellsysteme erfolgen.2.3 Erst wenn Mein Weg die Annahme des Angebots verbindlich bestätigt, kommt es zu einem verbindlichen Vertragsschluss. Alternativ kommt ein Vertrag über online zur Verfügung gestellte Bestellsysteme zustande, wenn eine automatisch generierte Bestätigungs-E-Mail an den Coaching Teilnehmer mit der Bestätigung des Vertragsschlusses versandt wird.2.4 Ein genereller Anspruch auf Teilnahme am Leistungsangebot ist nicht gegeben. Mein Weg behält sich das Recht vor, Angebote/Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.2.5 Sofern eine Buchung/Bestellung über ein Online-Bestellsystem erfolgt, gelten dessen Allgemeine Geschäftsbedingungen ergänzend. Sollten die AGB des Onlinebestellsystems den vorliegenden AGB von Mein Weg widersprechen gelten insoweit die AGB von Mein Weg.

Preise und Bezahlung

3.1. Zusätzlich zu allen Preisen, die auf den Angebotsseiten von Mein Weg für Coaching-, Workshop- oder Ausbildungsangebote angegeben sind, fällt die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer an.3.2 Sämtliche Zahlungen sind innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungserhalt ohne jeden Abzug fällig. Im Fall von Ratenzahlung oder Falls die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt ist, kommt der Coaching Teilnehmer bereits durch Versäumung des Termins in Verzug.3.3 Sofern Buchungen über dritte Zahlungsabwickler (z.B. Stripe) erfolgen, gelten deren Zahlungsmodalitäten.3.4 Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Coaching Teilnehmer nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von Mein Weg anerkannt sind. Der Coaching Teilnehmer kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem selben Vertragsverhältnis resultieren.3.5 Ratenzahlungen sind – sofern ausdrücklich von Mein Weg angeboten und vereinbart – möglich. Ratenzahlungen bedeuten lediglich einen Zahlungsaufschub, bzgl. eines Teilbetrags des vollständig geschuldeten Betrages. Das Angebot zur Ratenzahlung impliziert nicht, dass Coaching-Pakete oder andere Dienstleistungen partiell gebucht werden können. Dies ist nicht der Fall. Eine Teilkündigung/Stornierung eines Gesamtangebots ist daher nicht möglich.

Unterlagen und Inhalte

4.1 Im Rahmen seiner Angebote stellt Mein Weg ihren Coaching-, Workshop- und Vortrags- Teilnehmern gegebenenfalls (digitale) Arbeitsmaterialien und ggf. Audio- und Videodateien zur Verfügung. An diesen Dateien verschafft sich der Teilnehmer kein Eigentum. Der Teilnehmer erwirbt lediglich ein einfaches, nicht übertragbares und vor vollständiger Zahlung der geschuldeten Vergütung widerrufliches Recht zur Nutzung der angebotenen Inhalte zum eigenen Gebrauch. Sofern eine anderweitige Nutzung der Inhalte und Unterlagen vom Teilnehmer angestrebt wird, bedarf es einer gesonderten Vereinbarung mit Mein Weg. Die Inhalte der Online-Programme und die dazugehörigen Dateien darf der Teilnehmer vorbehaltlich abweichender zwingender Regeln weder inhaltlich noch redaktionell ändern. Der Teilnehmer darf die Inhalte jeglicher Art nur für seinen eigenen Gebrauch kopieren oder zu diesem Zweck von einem Dritten kopieren lassen, sofern der Dritte diese Kopien unentgeltlich erstellt. Eine Weitergabe der Inhalte (Texte, Audio und/oder Videos, Aufnahmen von Livecalls in Gruppenprogrammen und ähnliches) an Dritte (einschließlich Familienangehörigen, Freunden, Bekannten, Geschäftspartnern oder ähnliches) ist unzulässig. Ebenso unzulässig ist die entgeltliche oder unentgeltliche Weitergabe der Inhalte, deren Einstellen ins Internet oder anderen Netzmedien oder jegliche andere Art der kommerziellen Nutzung, sofern und soweit dem nicht ausdrücklich und schriftlich durch Mein Weg zugestimmt wurde. Eine mündliche und/oder konkludente Zustimmung ist ausgeschlossen.4.2 Der Teilnehmer darf die zur Verfügung gestellten Informationen und Unterlagen nur sachgerecht nutzen. Er verpflichtet sich insbesondere, die Aufzeichnungen und Unterlagen nicht rechtsmissbräuchlich und nicht im Widerspruch zu diesen AGB zu nutzen. Mein Weg behält sich vor, bei Verdacht auf missbräuchliche Nutzung oder einer wesentlichen Vertragsverletzung dieser nachzugehen und entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Dies gilt mindestens bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Verdacht ausgeräumt werden kann. Bei schwerwiegenden Verstößen ist Mein Weg darüber hinaus berechtigt, das Vertragsverhältnis fristlos zu kündigen. Der Teilnehmer hat Mein Weg einen aus einer von ihm zu vertretenden Pflichtverletzung resultierenden Schaden zu ersetzen.

Vereinbarte Termine und Absagen

5.1 Vereinbarte Coaching-Termine können bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin unter Vereinbarung eines Ersatztermins verschoben werden. Dies muss schriftlich (E-Mail, WhatsApp ausreichend) eingereicht werden. Der Ersatztermin ist innerhalb von 21 Tagen nach dem ursprünglichen Termin wahrzunehmen, sofern dies nicht aus besonders schwerwiegenden Gründen (zum Beispiel anhaltende Erkrankung oder ähnliches, Beweislast hierfür Teilnehmer) möglich ist. Bei Regelterminen wird der pünktlich abgesagte Termin an die Terminfolge angehängt. Erscheint ein Coaching Teilnehmer ohne vorherige Absage (spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin) nicht zum vereinbarten Termin, verfällt grundsätzlich die vereinbarte Coaching Sitzung, ohne Anspruch auf Entschädigung. Mein Weg behält sich das Recht vor, in Einzelfällen anders zu entscheiden.5.2 Mein Weg behält sich vor, Termine für Einzelcoachings ohne Angabe von Gründen abzusagen oder zu verschieben. Hierbei besteht kein Anspruch auf Leistung durch den Teilnehmer. Die Teilnehmer werden darüber rechtzeitig informiert und erhalten bereits getätigte Zahlungen vollumfänglich zurück, sofern kein Ersatztermin vereinbart wird. Weitere Entschädigungen können nicht geltend gemacht werden.5.3 Eine Coaching-Sitzung ist grundsätzlich mit einer Dauer von ca. 60 Minuten definiert.

Urheberrechte | Nutzungsrechte

6. Die Teilnahme an Coachings, Workshops und Vorträgen dient der eigenen Schulung des Teilnehmers. Daher ist der Teilnehmer durch die Teilnahme grundsätzlich nicht berechtigt, die gelehrten und vermittelten Inhalte in eigenen Seminaren weiterzugeben. Das Urheberrecht von Mein Weg ist zu achten.

Haftung

7.1 Für die Haftung von Mein weg für die Erbringung jeglicher oben beschriebenen Dienstleistungen gelten unbeschadet der gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsbeschränkungen und/oder –Ausschlüsse:7.2. Mein Weg haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruht.7.3 Für leichte und mittlere Fahrlässigkeit haftet Mein Weg nicht. Mein Weg haftet bei grober Fahrlässigkeit für die Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.7.4 Der Schadensersatzanspruch für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Für das Verschulden von Erfüllungsgehilfen und Vertretern haftet Mein Weg in demselben Umfang.7.5 Der Teilnehmer bestätigt mit dem Kauf/Buchung der Produkte, Inanspruchnahme der Beratung und/oder Teilnahme an den Workshops und/oder Vorträgen, dass er dies in eigener Verantwortung macht.7.6 Mein Weg gibt kein Erfolgsversprechen für die erworbenen Produkte, Coachings, Workshops und Ausbildungen. Eine Garantie über das Erreichen der definierten Ziele oder des gewünschten Erfolgs kann Mein Weg nicht übernehmen. Für das Maß des erzielten Erfolges ist der Teilnehmer zu jeder Zeit selbst verantwortlich. Insbesondere kann Mein Weg daher keinerlei Zusicherung und/oder Garantie übernehmen, dass der gewünschte Erfolg oder sonstige Erwartungen des Teilnehmers, durch die von Mein Weg empfohlenen Strategien oder Handlungen erreicht werden.7.7 Der Teilnehmer ist jederzeit für seine Veränderung selbstverantwortlich und bereit, soweit es ihm möglich ist, an sich zu arbeiten, um die gewünschte Veränderung zu erreichen. Der Teilnehmer erkennt daher zudem an, dass er während des Coaching als auch in der Zeit zwischen dem Coaching, in vollem Umfang für seine körperliche und psychische Gesundheit eigenverantwortlich ist.7.8 Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Beratung durch Mein Weg in jeglicher Form keine Beratung durch ausgebildete Fachleute, wie zum Beispiel Ärzte, Psychologen, Therapeuten, Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer oder Unternehmensberater ersetzt. Coaching ist keine Therapie und ersetzt diese auch nicht. Coaching basiert auf einer Coach-Klienten-Beziehung, die durch ein partnerschaftliches Miteinander gekennzeichnet ist und dabei die Rolle des Coaches klar von Therapeuten, Psychologen und Ärzten abgrenzt.7.9 Mein Weg übernimmt keine Haftung für die Software von Drittanbietern.7.10 Mein Weg übernimmt keine Haftung für Produkte und Dienstleistungen externer Kooperationspartner, die an Veranstaltungen oder sonstigen Dienstleistungen mitwirken.

Verschwiegenheit

8. Mein Weg verpflichtet sich, während der Dauer des Coachings und auch nach dessen Beendigung über alle persönlichen sowie beruflichen Geschäftsgeheimnisse ihrer Teilnehmer absolutes Stillschweigen im Rahmen des geltenden Rechts zu bewahren, Informationen nicht an Dritte weiterzugeben.

Datenschutz

9.1 Mein Weg verarbeitet personenbezogene Daten des Teilnehmers zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.9.2 Die zum Zwecke des Vertragsschlusses angegebenen persönlichen Daten (wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Zahlungsdaten) werden von Mein Weg zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags verwendet. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Buchungs-, Bestell-, Auslieferungs- und Zahlungsvorgang beteiligt oder notwendig sind.9.3 Der Teilnehmer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die von Mein Weg über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat er das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.9.4 Weitere Informationen über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der erforderlichen personenbezogenen Daten durch den Verkäufer finden sich in der Datenschutzerklärung.

Widerrufsbelehrung

10.1 Der Teilnehmer hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen Choachingvertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Teilnehmer Mein Weg mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. in einer E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Teilnehmer kann das angefügte Musterschreiben verwenden, ist aber nicht dazu verpflichtet. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Teilnehmer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.10.2 Wenn der Teilnehmer einen Vertrag widerruft, hat Mein Weg ihm alle etwaige geleistete Zahlungen, die Mein Weg von ihm ohne Lieferung/Durchführung der Leistung erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrags bei MeinWeg eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet Mein Weg dasselbe Zahlungsmittel, das der Teilnehmer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Teilnehmer wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Teilnehmer wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Sonstiges

11.1 Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen, die der Teilnehmer Mein Weg gegenüber abzugeben hat, bedürfen der Textform.11.2 Soweit sich aus dem Vertrag nichts anderes ergibt und der Teilnehmer nicht Verbraucher ist, ist Erfüllungs- und Zahlungsort der Geschäftssitz von MeinWeg (aktuell Iffeldorf).11.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Insofern der Teilnehmer Verbraucher ist und einen gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedsstaat der EU hat, genießt er außerdem Schutz der zwingenden Bestimmungen des Rechts seines Aufenthaltsstaates.11.4 Ausschließlicher Gerichtsstand bei Verträgen mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist das für den Geschäftssitz von Mein Weg zuständige Gericht (aktuell Weilheim in Oberbayern).11.5 Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig oder nichtig sein oder werden, wird damit die Wirksamkeit des Vertrags insgesamt nicht berührt. Die ungültige oder nichtige Bestimmung ist vielmehr in freier Auslegung durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem Vertragszweck oder dem Parteiwillen am nächsten kommt.11.6 Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit. Mein Weg ist nicht bereit oder verpflichtet, an einem Online-Streitbeilegungsverfahren oder einem sonstigen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, sondern zieht es vor, die Anliegen des Teilnehmers im direkten Austausch zu klären.Bei Fragen zu den AGB wenden Sie sich bitte an [email protected]